
Impressionen vom Ferienprogramm "Kunterbunte Herbstnatur" - Herbst 2020
Im Oktober 2020 fand im Schmokbachtal in Sprötze das Ferienprogramm "Kunterbunte Herbstnatur" statt. Gefördert von der Edmund Siemers-Stiftung , richtete sich das Umweltbildungsprogramm an Kinder im Grundschulalter.
An 3 Tagen für jeweils 3 Stunden am Vormittag bzw. Nachmittag wurde das geheimnisvolle Reich der Pilze erkundet, die Fotosynthese spielerisch nacherlebt, sich wie die Eichhörnchen auf den Winter vorbereitet und am Ende am Lagerfeuer gemütlich entspannt.
Hier ein paar Eindrücke des Ferienprogramms.


Impressionen vom Ferienprogramm "Wald erleben und begreifen" - Sommer 2020
Spielerisch lernten die Kinder einen achtsamen Umgang mit der Natur, erlebten einen nachhaltig wachsenden Wald, erfuhren Mitgefühl auch für die kleinsten Lebewesen und deren Bedeutung für sie selber.
Sie bastelten Tarntiere und wurden zum Wasserkreislauf. Sie lernten sich kennen, halfen einander mehr zu verstehen und begriffen, was das ausbeuterische Handeln der Menschen gegen die Natur für Konsequenzen haben kann. Sie lauschten genau, wurden blind und vertrauten einander.
Hier ein paar Eindrücke des sechstägigen Ferienprogramms.
