
Heidetour XL - mit allen Sinnen durch die Heide
Auf der Rundtour, die in Undeloh startet und endet, machen wir uns auf durch das Herz der Lüneburger Heide. Wir erreichen unter anderem den Totengrund, Wilsede und den Wilseder Berg.
Wir wandern, aber das eigentliche Motto ist: Mitmachen!
Bei vielen Aktionen werdet ihr also selber aktiv - und das mit allen Sinnen.
Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für die Lüneburger Heide werde ich Euch alles Wissenswerte über diese wunderschöne Landschaft vermitteln: die Entstehung, das harte Leben als Heidebauer, die Pflege & Erhaltung der Heide.
Auf der ca. 18 km langen Tour werdet ihr darüber hinaus Eure Sinne öffnen, Achtsamkeit üben und Euch als Teil der Natur begreifen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die mehr als nur zwei Stunden durch die Heide spazieren wollen - Die perfekte Veranstaltung für einen Betriebsausflaug!
Eine Möglichkeit zur Einkehr besteht in Wilsede.
Informationen & Preise
- Dauer: ca. 8 Stunden
- Teilnehmer: bis 15 Personen
- Start / Ziel: Undeloh (Parkplatz), Wilseder Strasse 24, 21274 Undeloh
- Kleingruppenpreis bis 10 Personen: 480,- €
Weitere Anmerkungen:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk sind nötig. Bei Sonne: Sonnenschutz & Kopfbedeckung.
Proviant und genügend Wasser für unterwegs sollten im Rucksack mit dabei sein.
Es werden 18 Kilometer zurückgelegt - eine Strecke, die bei normaler Kondition, kein Problem darstellt. Für absolute Wandermuffel ist es eine kleine Herausforderung, die gemeistert werden kann.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nutzt gerne das Kontaktformular.


Dein Geburtstag im Wald
Ob als spannende Schatzsuche oder schaurig schöne Nachtwanderung organisiert - im Wald gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Unvergeßlich soll er sein - Dein Geburtstag. Und dabei kann ich helfen: Laß Dich überraschen, oder gib mir ein paar Tipps, was Du mit Deinen Freunden im Wald erleben möchtest.
Informationen & Preise
- Dauer: ca. 180 Minuten
- Teilnehmer: maximal 12, Alter: ab 5 Jahre
- Ort: Lohbergen (Buchholz i.d.N), Volkspark (Hamburg), Niendorfer Gehege (Hamburg), Klövensteen (Hamburg)
- Preis: 240,- €
Weitere Anmerkungen:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk sind nötig.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nutzt gerne das Kontaktformular.

Das faszinierende Reich der Pilze - die Entdeckertour
Es ist ein großes Reich - das Reich der Pilze. In ihm wohnt das größte Lebewesen unserer Erde. Aber ist er der König?
In diesem phantastischem Reich gibt es Killer, Helfer und Totengräber - jeder Bewohner hat seine Aufgabe. Vieles passiert im Verborgenen und doch ist das Reich der Pilze allgegenwärtig.
Als von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. gelisteter Pilzcoach weihe ich Euch gerne in die Geheimnisse ein.
- Was sind Pilze?
- Wie ernähren sie sich?
- Welche sind giftig, welche kann ich essen?
Die Veranstaltung ist geeignet für Kleingruppen bis 20 Personen und für Schulklassen.
Informationen & Preise
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Teilnehmer: maximal 25
- Ort: Umgebung von Buchholz in der Nordheide, Tostedt, Klecken, Hittfeld, Hamburg, Harburg
- Gruppenpreis: 200,- € bis 20 Personen
- Preis pro zusätzlicher Person ab 20 Personen: 5,- € (bis maximal 25 Personen)
Weitere Anmerkungen:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk sind nötig.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nutzt gerne das Kontaktformular.


Wald & Heide Challenge - einen Tag lang draußen
Einen ganzen Tag lang draußen sein und zwei verschiedene Kulturlandschaften – Heide und Wald – näher kennenzulernen – das leistet diese ganztägige Veranstaltung.
Allerdings nicht in Form einer klassisch geführten Wanderung - sondern als kleiner Wettkampf organisiert, bei welchem die Schüler in 3-5 Teams verschiedene Aktionen selber durchführen werden, um sich Wissen zu folgenden Themen zu erarbeiten:
- Was ist eine Kulturlandschaft?
- Welche Funktionen üben Kulturlandschaften aus ?
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Der Spaß kommt bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz, denn die Schüler treten in ihren Mannschaften nicht nur beim Wald-und Heidequiz am Ende gegeneinander an, sondern auch immer wieder während der Tour – bei kleinen Auflockerungsaktionen.
Die Tagestour ist auch für Hamburger Schulklassen oder für Schulklassen die auf Klassenfahrt in Hamburg, Bremen und Umgebung sind, sehr gut geeignet, da Start- sowie Zielpunkt an das Öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Die Fahrt vom Hamburger Hauptbahnhof nach Suerhop bzw. Sprötze dauert ca. 30 Minuten.

Informationen & Preise
- Dauer: ca. 7 Stunden
- Teilnehmer: maximal 30, ab Klassenstufe 5
- Ort: Umgebung von Holm-Seppensen, Sprötze, Suerhop
- Gruppenpreis: 380,- € bis 20 Schüler
- Preis pro zusätzlichem Schüler ab 20 Personen: 12,- € (bis maximal 30 Schüler)
- Start: Bahnhof Suerhop oder Bahnhof Sprötze.
- Ziel: Bahnhof Büsenbachtal
Weitere Anmerkungen:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk sind nötig. Bitte auf genügend Verpflegung achten, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nutzt gerne das Kontaktformular.

Wald erleben - mehr verstehen
Ganz individuell und thematisch abgestimmt, ist "Wald erleben - mehr verstehen" für alle Klassenstufen geeignet. In 3 Stunden am Vor- oder Nachmittag können die unterschiedlichsten Themen angegangen werden. Beispiele hierfür sind:
- Perfekte Vernetzung - Ökosystem Wald
- Wildes Leben - Tiere im Wald
- Prima Klima? - geht nur nachhaltig
- Waldboden - da steh' ich drauf
- Bäume - ohne Holz geht es nicht
- Insekten - Deine kleinen Super-Helfer
- Kunst & Achtsamkeit - glaub an Dich
- [...]
Je nach Klassenstufe und Vorwissen, sowie Wünschen wird die Veranstaltung jedes Mal individuell geplant und durchgeführt.
Informationen & Preise
- Dauer: ca. 180 Minuten
- Teilnehmer: maximal 30, ab Klassenstufe 1
- Ort: Lohbergen (Buchholz i.d.N), Hittfeld, Klecken, Volkspark (Hamburg), Nindorfer Gehege (Hamburg), Klövensteen (Hamburg)
- Gruppenpreis: 200,- € bis 20 Schüler
- Preis pro zusätzlichem Schüler ab 20 Personen: 5,- € (bis maximal 30 Schüler)
Weitere Anmerkungen:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk sind nötig.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nutzt gerne das Kontaktformular.